Mit dieser Halterung kann ein iPad mini an der IKEA SKÅDIS Serie angebracht und zugleich geladen werden. Die Halterung wird über drei Haken in IKEA SKÅDIS eingehängt. In der Halterung ist ein hochwertiges und stoffummanteltes und 2 Meter langes USB-C-Kabel passgenau und ausgerichtet montiert. Das iPad mini wird einfach in die Halterung eingelegt und nach rechts bis zum Anschlag geschoben. Zur Entnahme wird das iPad mini nach links aus der Halterung geschoben. In dieser Aufstellung kann das iPad jederzeit via Touch ID entsperrt, Wischgesten ausgeführt und der Apple Pencil auf der Oberseite zum Aufladen abgelegt werden. Das USB-C-Kabel lässt sich entweder aus einer Nut auf der Vorderseite oder durch eine Öffnung nach hinten durch/an die IKEA SKÅDIS Serie führen. Für das Durchführen nach hinten muss die Nut in IKEA SKÅDIS mit einer kleinen Feile um einen Millimeter breiter gefeilt werden. In dieser Aufstellung kann das iPad mini ideal als Steuerzentrale für ein Apple Home oder zum Betrachten von Videoinhalten genutzt werden. Zwei Aussparungen auf der Seite sorgen dafür, dass die Ausgabe beider Lautsprecher nicht gedämpft wird.
Kompatibilität:
- Es werden jegliche Modelle des iPad mini mit USB-C unterstützt. Das iPad mini kann nur ohne Hülle eingelegt und geladen werden. Es werden keine Modelle des iPad mini mit Lightning unterstützt.
Maße:
- Maße Halterung flach montiert an IKEA SKÅDIS Serie: 180 mm x 130 mm x 17 mm (L x H x T)
Reinigung:
Die IKEA SKÅDIS Halterung für iPad mini mit Ladefunktion kann mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Sie kann auch leicht feucht abgewischt werden - hierbei darauf achten, dass keine Feuchtigkeit an den USB-C-Stecker in der Halterung gelangt.
Anleitung:
Da man dadurch ein iPad mini dauerhaft aufhängen kann, müsste man zur Bedienung das iPad jederzeit entsperren, sperren und das Display vielleicht auch dauerhaft leuchten lassen. Aber das muss man natürlich nicht. Daher habe ich eine kleine Anleitung angelegt, welche das automatische Ein- und Ausschalten des iPad-Displays erklärt.
Anleitung: Display des iPad automatisch über einen Auslöser ein- und ausschalten lassen
Öffnet zum Beispiel jemand die Tür im Flur oder erkennt ein Bewegungssensor in der Nähe des iPads eine Bewegung, wird das iPad-Display aktiviert und auch wieder automatisch nach einiger Zeit deaktiviert. So leuchtet das iPad nur dann an der Wand, wenn wirklich jemand zur aktiven Bedienung in dessen Nähe ist. Das spart zugleich auch Strom.
Wenn Ware auf Lager: Versandfertig in 2 - 5 Werktagen
Sie erhalten beim Kauf nur die zu sehende IKEA SKÅDIS Halterung für iPad mini mit Ladefunktion in der ausgewählten Wunschfarbe. Das USB-C-Kabel ist montiert und somit dabei.
Die Ware ist umweltbewusst aus recyceltem Kunststoff gefertigt und in recyceltem Papier verpackt.
Das Produkt wird in einer Manufaktur durch das Verfahren des FDM 3D-Drucks produziert. Kleine und sichtbare Spuren der einzelnen Materialschichten sind aus diesem Grund völlig normal.
Für eigen verursachte Fehler/Beschädigungen bei oder durch die Montage und Nutzung wird keine Haftung übernommen.
Alle Produkte sind selbst entworfen/entwickelt worden. Die 3D-Druckdateien sind somit komplett eigene Entwürfe und bedienen sich nicht an eventuell ähnlich im Internet auffindbaren 3D-Druckdateien oder Designs. iPad™ ist eine geschützte Marke von Apple Inc. SKÅDIS™ ist eine geschützte Marke von IKEA.
Hinweis: In diesem Artikel nutze ich Affiliate-Links - diese sind mit einem (*) gekennzeichnet. Wenn Sie über diese Links ein Produkt bestellen, erhalte ich eine kleine Provision und Sie unterstützen meine Arbeit/Empfehlung. Für Sie ändert sich der Verkaufspreis nicht.